Beschreibung |
Die reizend gelegenen Bergorte Altenstein und Lichtenstein über dem Weisach- und Baunachtal ziehen jährlich viele Besucher und Feriengäste an. Wer die beiden etwa in gleicher Höhenlage (450 m) gelegenen Orte mit ihren Burgruinen in einer Rundwanderung verbinden will, sollte ausreichend Zeit dafür einplanen (mindestens als Halbtagestour). Wir starten beim Parkplatz neben dem Altensteiner Freibad, durchqueren entlang der Hangkante die Siedlung "Ebene" und biegen an der Kreuzung rechts ab. Kurz nach Eintritt in den Wald nehmen wir den Pfad nach rechts, wo wir zum "Geißstein" und etwa 2 km weiter zu der noch beeindruckenderen Rhätsandstein-Felsengruppe "Diebskeller" gelangen. Eine Forststraße geleitet uns hinauf nach Lichtenstein, wo sich niemand den lohnenden Rundweg durch die Burgruine (Schlüssel in der Burrgaststätte) und das Felslabyrinth (Walfischfelsen) entgehen lassen sollte. Vom Garten der Burgschänke aus ergibt sich ein besonders schöner Blick auf das Schloss. Auf dem Rückweg folgen wir auf einer anderen Trasse dem Zeichen "Milan" bis die Forststraße stark rechts abbiegt, hier gehen wir geradeaus nahezu eben nach Altenstein zurück. |